12. Staatlich Bad Meinberger Classic Cup
Am 13. August konnte der Lippische Golfclub seinen Top-Sponsor, die Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG bereits zum 12. Mal zum Classic Cup auf der Anlage willkommen heißen.
Wie bei allem was er tut, hat Björn Spisla auch dieses Mal wieder sein ganzes Herz und seine ganze Leidenschaft in die Vorbereitung und Durchführung des Turniers gesteckt und es sich nicht nehmen lassen, alle 22 Flights gemeinsam mit Bernd Kropp als Starter auf die Bahn zu schicken. Selbstverständlich war für den Flüssigkeitshaushalt der Aktiven gesorgt. Neben Wasser, Schorlen, Limonaden und Sportgetränken von Bad Meinberger stand auch eine Auswahl an Snacks und frischem Obst zu Start und Halfway zur Verfügung.
Neben den sehr attraktiven, hochwertigen Sachpreisen konnten sich alle Teilnehmer auf ein Getränk und Grillbuffet in der Gastronomie Zieglers freuen. Daher kann es nicht verwundern, dass das Turnier seit der Rückkehr von Björn Spisla ein echtes Zugpferd und Highlight im Turnierkalender ist und bereits lange vor Meldeschluss ausgebucht war.
Nach einem Wolkenbruch am Vortag waren die Bedingungen am Turniertag optimal. Bei aufgelockerter Bewölkung setzte sich die Sonne immer wieder durch und trieb die Temperatur schnell auf über 20 Grad. Das schöne Wetter blieb uns treu und der Tag konnte nach dem üppigen Grillbuffet und der Siegerehrung auf der Terrasse ausklingen.
Gespielt wurde Vierer mit Auswahldrive um den Bruttosieg und den Nettosieg in zwei Klassen. Weiterhin wurden als Sonderwertung der Longest Drive Damen auf Bahn 15, Herren auf Bahn 14 und Nearest to the Pin für Damen und Herren gemeinsam auf Bahn 5 ausgespielt.
Von Anfang an gut unterwegs konnten Bernd Kropp und der amtierende Clubmeister Maximilian Huxoll ihrer Favoritenrolle gerecht werden und mit 31 Bruttopunkten, 77 Schlägen den Bruttosieg einfahren und sich damit auf dem Wanderpokal verewigen. Bei der Bruttorede wurde für 2024 die Titelverteidigung als Ziel ausgegeben. Mit einer nahezu makellosen Scorekarte inklusiver zweier Birdies auf Bahn 1 und 10 und nur einem Doppelbogey auf Bahn 4 liegt die Latte für das Verfolgerfeld hoch. Dieses Mal betrug der Abstand auf den zweiten Platz von Jens Einsiedel und Wali Heleis 7 Punkte.
Claudia und Torsten Schwierzke haben mit 26 Brutto- und 42 Nettopunkten Platz 1 in der Klasse A belegt. Sieger Netto B wurden Mirja Kropp und Martin Rethemeier mit 37 Punkten. Die Longhitter waren Gudrun Brinkmann (159 m) und Bernd Blume (224 m). Katja Spiegel hat auf Bahn 5 mit 49 cm nicht nur Nearest to the Pin gewonnen, sondern auch ihrer Partnerin Anke Prietz für einen Tap-in-Birdie vorgelegt. Insgesamt wurden von allen Teilnehmern 5 Birdies gespielt.
Geschäftsführer Volker Schlingmann führte gemeinsam mit Spielführer Klaus Luther die Siegerehrung durch und gab einen kurzen Bericht zum Geschäftsverlauf der Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH. Besonders bemerkenswert die erhebliche Leistung zur Steigerung der Energieeffizienz. Nach einer Verbrauchsreduktion um 50% im Vorjahr konnten weitere 20% eingespart werden. Selber ein Nachbar des Lippischen Golfclubs aus Grossenmarpe forderte Herr Schlingmann mit einem Augenzwinkern von den Teilnehmern aus dem Ort für das nächste Jahr einen Heimsieg ein. 2024 wird
es also ums Ganze gehen, für Spannung ist gesorgt.
Die Ergebnisse im Überblick in der Tabelle.
Brutto | Team | Punkte |
1. Platz | Bernd Kropp, Maximilian Huxoll | 31 |
2. Platz | Jens Einsiedel, Wali Heleis | 24 |
Netto A | ||
1. Platz | Claudia Schwierzke, Torsten Schwierzke | 42 |
2. Platz | Tanja Luther, Klaus Luther | 41 |
3. Platz | Marion Visser, Karl-Heinz Visser | 40 |
Netto B | ||
1. Platz | Mirja Kropp, Dr. Martin Rethemeier | 37 |
2. Platz | Anke Prietz, Katja Spiegel | 34 |
3. Platz | Alexandra Helweg, Hansjörg Helweg | 34 |
Longest Drive Damen Bahn 15: Gudrun Brinkmann (159 m)
Longest Drive Herren Bahn 14: Bernd Blume (224 m)
Nearest to the Pin Bahn 5: Katja Spiegel (49 cm)