32. Preis des Pro

Am 20. August konnten wir das 33-jährige Dienstjubiläum unseres Head Pros Michael Lauermann und des Pro Shops, den seine Frau Margot Lauermann betreibt, feiern.

Da uns Corona einen Strich durch die Rechnung machte, fand zu diesem Anlass erst der 32. Preis des Pro statt, der in allen anderen Jahren stets eine feste Größe im Turnierkalender des Lippischen Golfclubs war.

Margot und Michael veranstalten das Turnier als Dankeschön für ihre treue Kundschaft und statten es mit großzügigen Preisen aus.

Dementsprechend hoch ist das Interesse an der Teilnahme. Das Turnier war wie gewohnt ausgebucht und einige Glückliche der langen Warteliste konnten sich bis zum Meldeschluss noch einen Platz sichern.

 

Spielführer Klaus Luther gab bei der Siegerehrung den Dank an Familie Lauermann zurück. Der Lippische Golfclub kann auf seine Infrastruktur stolz sein. Nur wenige Clubs in OWL können Sekretariat, Gastronomie, Greenkeeping und einen Pro Shop auf unserem Niveau bieten. Wir sollten uns glücklich schätzen, dass der hervorragende Service des Pro Shops an vier Tagen während der Woche, an Wochenenden und an allen Turniertagen zur Verfügung steht. An einen derart guten Service gewöhnt man sich schnell, darf aber nicht vergessen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist. Dieses Engagement zu unterstützen und Einkäufe von Material und Equipment bevorzugt in „unserem“ Shop zu tätigen, sollte für alle Mitglieder Ehrensache sein.

 

Gespielt wurde Einzel nach Stableford und Michael Lauermann und Uli Holt brachten die Flights von Tee 1 und 10 auf die Bahn. Nicht mehr ganz so heiß wie beim Anfängerturnier des Vortags, machte die Hitze den Teilnehmern dennoch zu schaffen und vier Spieler konnten die Runde nicht beenden.

Wegen der Preisreihenfolge „Netto vor Brutto“ ging der erste Preis Netto A an Claudia Meier, die mit 86 Schlägen 37 Netto-, und 22 Bruttopunkte erzielte und das Feld der weiblichen Teilnehmerinnen anführte. Netto B konnte Uwe Schüler mit hervorragenden 42 Punkten und 84 Schlägen für sich entscheiden. In der Klasse C setzte sich der 11-jährige Hugo Westhoff mit spektakulären 47 Nettopunkten durch. Hoffentlich ist Hugo mit dem Gewinn eines hochwertigen Bags auf den Geschmack gekommen und bleibt dem Golfsport und Turnierspiel treu. Wir freuen uns über so leistungsstarken Nachwuchs und hoffen Hugo noch oft auf dem Siegerpodest wiederzusehen.

Der Bruttosieg Damen ging an Mihoko Einsiedel mit 18 Punkten und einer gespielten 90. Bei den Herren konnte Maximilian Huxoll erneut abliefern und mit einem Birdie und 12 mal Par 78 Schläge und 31 Punkte auf der Scorekarte nach Hause bringen.

In der Sonderwertung Longest Drive gewannen Marion Visser auf Bahn 16 mit 171 Metern und Hannes-Lennart Bollenz auf der 1 mit 258 Metern. Die „Präzisionsschützen“ der Wertung Nearest to the Pin hießen heute auf Bahn 5 Tanja Luther mit 8,6 Metern und Gerhard Kuhlemann auf Bahn 13 mit 3,7 Metern.

Im heutigen Turnier wurden 12 Birdies gespielt, davon 3 auf Bahn 10 und 2 auf Bahn 18. Birgit Meier gelang auf Bahn 3 und Bahn 6 je ein Birdie.

 

Alle Platzierungen in tabellarischer Übersicht:

 

Preis Platz Name Punkte
Netto A      
  1 Claudia Meier  37
  2 Zoran Todorovic 36
  3 Florian Meintrup 35
Netto B       
  1 Uwe Schüler 42
  2 Michael Maaß  36
  3 Karl-Heinz Claes 36
Netto B       
  1 Hugo Westhoff 47
  2 Moritz Hartmann 42
  3 Daniel Prietz 37
  4 Richard Roßmanith 37
       
Brutto Damen 1 Mihoko Einsiedel 18
       
Brutto Herren 1 Maximilian Huxoll 31
       
Longest Drive Damen   Marion Visser 171 Meter
       
Longest Drive Herren   Hannes-Lennart Bollenz 258 Meter
       
Nearest to the Pin Damen   Tanja Luther 8,6 Meter
       
Nearest to the Pin Herren   Gerhard Kuhlemann 3,7 Meter