Author Archives: Chantal Schäffer

  1. GlühSchnack im Clubhaus

    Kommentare deaktiviert für GlühSchnack im Clubhaus

    GlühSchnack im Clubhaus

    Nette Gespräche und ein herzliches Miteinander standen beim GlühSchnack am 4. Advent an erster Stelle. Rund 110 Mitglieder folgten dem Aufruf zu diesem besonderen Treffen. Die Vorstandsmitglieder durften diesmal zeigen, wie gut Sie die Mitglieder persönlich mit Glühwein, Bratwurst und Waffeln versorgen können. Große Freude brandete auf, als verkündet wurde, dass ein erfahrener, professioneller Gastronom gefunden wurde, der ab März 2023 die Versorgung übernehmen wird. Zum Abschluss wurde für alle Fußball Freunde ab 16.00 Uhr das spannende WM-Finale mit dem glücklichen Gewinner Argentinien gezeigt. Ein rundum gelungener Tag.

  2. Winners Only bei bestem Wiesn-Wetter

    Kommentare deaktiviert für Winners Only bei bestem Wiesn-Wetter

    Winners Only bei bestem Wiesn-Wetter

    Von insgesamt 51 für das „Turnier der Besten“ qualifizierten Siegerinnen und Siegern der Saison 2022 sind 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gegangen.

     

    Im Feld waren als Mehrfachsieger Michael Reinke und Karl-Heinz Visser (je 3 Siege), Claudia Schwierzke, Bernd Blume und Florian Meintrup (je 2 Siege).

     

    Beim ersten Abschlag um 10 Uhr war es noch bedeckt, aber im Verlauf des Turniers konnte sich die Sonne zunehmend durchsetzen. Passend zum bayerischen Buffet, das Vorjahressiegerin Tanja Luther bestellt hat, präsentierte sich der Himmel bei spätsommerlichen Temperaturen von fast 20°C in bester Wiesn-Manier in weiß-blau. Leider war dies das letzte Turnier mit einem Catering der Familie Weidner, der wir an dieser Stelle herzlich danken und für ihre Zukunft alles Gute wünschen.

     

    Auch sportlich war einiges geboten. Die Fairways haben von den warmen Temperaturen und dem Regen der letzten Wochen profitiert und präsentierten sich in sattem Grün. Das gesamte Feld konnte einen guten Score nach Hause bringen und erst auf der 16 wurden die ersten Fähnchen gesteckt.

     

    Die größte Gruppe – insgesamt 8 Fähnchen – beendete die Runde auf dem Grün der 17.

     

    Vier Spieler konnten das Grün der Bahn 18 erreichen. Tim Luther (2m), Marc Weber (1,5m) und Claudia Meier (0,5m) waren nah dran und wurden erst im vorletzten Flight von Florian Meintrup übertroffen, der einlochen konnte und mit einem Schlag unter Vorgabe nicht mehr ins Stechen musste.

     

    Foto. Florian Meintrup (links) bekommt den Turniersieger-Besieger-Parkplatz von Klaus Luther überreicht.

  3. 16. Team Cup

    Kommentare deaktiviert für 16. Team Cup

    16. Team Cup

    Schlag den Pro

     

    Der 16. Team Cup, organisiert von den beiden Pros Uli Holt und Michael Lauermann, war ein toller Golftag.

    Sogar das Wetter war uns ‚Holt‘.

    Die neue Spielform, Vierball Bestball auf den ersten 9 Löchern und Scramble auf den zweiten 9 Löchern, kam sehr gut an. Schlag den Pro, das war die Aufgabe in diesem Jahr.

     

    Die Mannschaft der Pros, bestehend aus den Pros und deren nominierten Wildcardspielern Bernd Blume, Maximilian Huxoll, Florian Meintrup und Jan Lennart Pigorsch, galt es zu schlagen.

    Eine Aufgabe, die Höchstleistungen hervorrief.

     

    Matthias Fischer und Jacek Pigorsch (1. Herren 50) spielten im Flight gegen die Wildcardspieler Bernd Blume und Maximilian Huxoll Brutto eine 70!

    Der Sieg  für die Mannschaft der Pros wurde somit knapp.

    Alle Spieler gaben alles um im Matchplay Punkte für die ausschlaggebende  Mannschaftswertung zu erspielen.

     

    Vielen Dank an Uli und Michael für die Austragung von diesem interessanten Turnier.

    Danke auch an Oliver Güttge, der den Kuchen am Halfway spendete.

    Folgende Mannschaftsergebnisse wurden erspielt:

     

    Platz 1 Mannschaft der Pros Brutto 146
    Platz 2 1. Herren AK 50 Brutto 148
    Platz 3 Damen 30 Brutto 158
    Platz 4 2. Herren AK 50 Brutto 161
    Platz 5 Damen AK 50 Brutto 166
    Platz 6 2. Herren AK 65 Brutto 170
  4. 29 Brutto reichten zum Sieg

    Kommentare deaktiviert für 29 Brutto reichten zum Sieg

    29 Brutto reichten zum Sieg

    29 Brutto reichten zum Sieg Apothekerwetter beim 8. Medicum-Cup: Mit widrigen Witterungsbedingungen kämpfen rund 60 Spielerinnen und Spieler im Chapman-Vierer. Das Siegerteam kam mit 29 Bruttopunkten aus dem Regen – Katja Riecke-Kropp und Bernd Kropp holten sich Platz 1. Den Sieg in der Nettoklasse A konnte das Ehepaar Visser für sich einstreichen. In der Nettoklasse B setzten sich Sandra Hilker und Torsten Linneweber mit beeindruckenden 45 Punkten durch.

     

    Pünktlich um 10 Uhr hatten die Sponsoren Christan Schmidt und Wilhelm Mailänder aus dem Medicum in Detmold die Akteure am Start begrüßt. Mit einem Tee-Geschenk (Bälle) starteten alle Golfer und Golferinnen gut gelaunt auf die herausfordernde Runde und freuten sich über die Halbrunden-Verpflegung mit warmen Kaffee, Heißwürstchen und bestem Biere-Kuchen. Präsident Achim Schäffer: „Erfreulich, dass sich auch drei Jugendliche unter den Teilnehmern befanden.“

     

    Anlässlich der Siegerehrung verkündeten Wilhelm Mailänder und Christan Schmidt, dass der 9. Medicum Cup für das kommende Jahr geplant ist. Hier ein Auszug aus der Ergebnisliste (alle Details in der Albatros App):

     

    Ergebnisse:

     

    1 Brutto Katja Riecke-Kropp/Bernd Kropp 29 Punkte
    2 Brutto Birgit Dietrich/Carsten Humpke 26 Punkte
    1 Netto A Marion Visser/Kalle Visser 40 Punkte
    2 Netto A Florian Meintrup/Tim Luther 38 Punkte
    3 Netto A Birgit Meyer/Manfred Meyer 38 Punkte
    1 Netto B Sandra Hilker/Torsten Linneweber 45 Punkte
    2 Netto B Mirja Kropp/Alexander Herzog 44 Punkte
    3 Netto B Astrid Klemm/Dr. Wolfgang Roessler 38 Punkte

     

    Nearest to the Pin Herren: Michael Hambusch
    Longest Drive Damen: Birgit Dietrich
    Longest Drive Herren: Jan-Lennart Pigorsch

  5. Clubmeisterschaften 2022

    Kommentare deaktiviert für Clubmeisterschaften 2022

    Clubmeisterschaften 2022

    Mögen die Besten gewinnen

     

    Unter diesem Motto gingen am ersten Wochenende im September 66 Golfspieler/innen an den Start. Die Pokale, die von den Siegern für ein Jahr mit nach Hause genommen werden dürfen, waren am Start für alle sichtbar in Szene gesetzt. Der Anreiz war da. Die Motivation auch. Der erste Tag begann mit sehr guten Ergebnissen. Bei den Damen kam Katja Riecke-Kropp mit 83 Schlägen ins Ziel. Es folgten Susanne Brand, Birgit Dietrich und Marion Visser mit 89 Schlägen. Bei den Herren spielten am ersten Tag Maximilian Huxoll und Jan-Lennart Pigorsch eine sehr gute Runde mit 77 Schlägen. Gefolgt von Florian Meintrup mit 85 Schlägen. Im letzten Damenflight mit Katja Riecke-Kropp, Susanne Brand und Birgit Dietrich konnte Katja Riecke-Kropp dann ihren Vorsprung von 6 Schlägen bis ins Ziel bringen. Im letzten Herrenflight mit Maximilian Huxoll, Jan-Lennart Pigorsch und Florian Meintrup lieferte man sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe um den Clubmeister 2022. Lediglich ein Schlag war für Maximilian Huxoll entscheidend um Clubmeister 2022 zu werden.

    Ausgespielt wurden auch die Clubmeister in den einzelnen Altersklassen und der Jugendclubmeister. 
    Das Wetter konnte nicht besser sein, so daß anschliessend auf der Terrasse gemeinsam gegessen werden konnte. 

     

    Bei der Siegerehrung wurden tolle Sachpreise an folgende Gewinner übergeben:

     

    Clubmeister Damen  Katja Riecke-Kropp
     2. Brutto Damen Susanne Brand
    Clubmeister Herren  Maximilian Huxoll
     2. Brutto Herren  Jan-Lennart Pigorsch 
    Clubmeister Jugend Moritz Hartmann 
    Clubmeisterin Damen 30 Mihoko Einsiedel
    Clubmeister Herren 30 Maximilian Huxoll
    Clubmeisterin Damen 50 Susanne Brand
    Clubmeister Herren 50 Carsten Humke
    Clubmeisterin Damen 65 Theresia Roßmanith
    Clubmeister Herren 65 Matthias Fischer
    1. Netto  Alexander Herzog
    2. Netto Christiane Wilkens
    3. Netto Tanja Luther
    4. Netto Florian Meintrup
  6. Lions golfen für die Detmolder Tafel

    Kommentare deaktiviert für Lions golfen für die Detmolder Tafel

    Lions golfen für die Detmolder Tafel

    Benefizaktion: Durch Start- und Sponsorengelder kommen beim LIONS Golf Cup 10.000 Euro zusammen. Mit dem Erlös wird die Anschaffung eines Sprinters für den Verein Detmolder Tafel e.V.  unterstützt.

     

    Detmold, den 20.08.2022. Um Punkt 13.00 Uhr schallt über die Anlage des Lippischen Golfclubs in Blomberg-Cappel eine Sirene. Insgesamt 36 Zweier-Teams, im Golfsport Vierer genannt, schlagen ihre Golfbälle beim Kanonenstart auf den unterschiedlichen Bahnen ab. Die Golferinnen und Golfern spielen bei der fünfzehnten Auflage des LIONS Golf Cups für den guten Zweck. Ausrichter des Golfturniers sind die beiden Lions Clubs Detmold und Detmold-Residenz. Am Ende des Tages kommt die große Summe von über 10.000 Euro durch die Start- und Sponsorengelder und aus dem Verkauf der Tombolalose zusammen. Den Scheck mit der Spendensumme von 10.000 Euro erhält Elisabeth Stückelmann, 1. Vorsitzender Detmolder Tafel, aus den Händen der Lions Präsidenten Jens-Wilhelm Brand und Alexander Weber. Die Detmolder Tafel wird das Geld für die Neuanschaffung eines Sprinters einsetzen. Als Dankeschön für die Bereitstellung der Golfanlage freute sich Club-Präsident Achim Schäffer über eine Spende von 500 Euro für Naturschutz-Projekte im Lippischen Golfclub.

     

    Ganz nebenbei geht es dann auch noch um Siege und Platzierungen in den verschiedenen Spielklassen. Den Bruttosieg samt Wanderpokal holt sich mit 30 Bruttopunkten das Ehepaar Katja Riecke-Kropp und Bernd Kropp.

     

    In der Nettoklasse A gewinnen Jens Eickmeyer und Ralph Sutter vor den Holländern Lionsfreunden Martijn Baks und Carl Hummels sowie Claudia Meier und Wali Heleis. In der Nettoklasse B siegen Jens Haverkamp und Holger Schlepper vor den Paarungen Mirja Kropp und Martin Rethemeier sowie Sigrid und Tilman Kay. Den dichtesten Schlag an die Fahne gelingt an einen PAR 3 Nicole Beining bei den Damen und Michael Maaß bei den Herren. Und Mihoko Einsiedel und Miriam Möllenbrok entscheiden an der Bahn 18 den Wettbewerb „Longest Drive with the second“ für sich.

    BU: Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: (von li.) Alexander Weber, Präsident Lions Club Detmold, Elisabeth Stückelmann, 1. Vorsitzender Detmolder Tafel e.V. und Jens-Wilhelm Brand, Präsident Lions Club Detmold-Residenz