Author Archives: Rolf Struppek

  1. Informationen zum Spielbetrieb

    Kommentare deaktiviert für Informationen zum Spielbetrieb

    Änderungen ab Montag, 18. Mai 2020

     

    Liebe Mitglieder,

     

    nach der erfolgreichen Wiedereröffnung unserer Golfanlage am 07. Mai konnten wir feststellen, dass die Verhaltens- und Hygieneregeln in hohem Maß beachtet werden. Der eingeschränkte Spielbetrieb wird nahezu ausnahmslos akzeptiert. Auch die temporäre Einführung von Startzeiten wird sehr gut angenommen.

     

    Der Vorstand und alle Mitarbeiter bedanken sich bei allen Mitgliedern, dass diese Maßnahmen von Ihnen angenommen und umgesetzt werden. Gleichzeitig fordern wir Sie auf, nicht nachlässig zu werden. Halten Sie sich unbedingt weiterhin an die geltenden Abstands-, Verhaltens- und Hygieneregeln.

     

    Durch diese positiven Erfahrungen haben wir weitere Lockerungen beschlossen und ein geändertes Spielkonzept aufgestellt.

     

    Gültig ab Montag, 18. Mai 2020:

     

    –          Das Spielen in Gruppen mit bis zu 4 Personen (auch wenn diese aus mehr als zwei Haushalten kommen) ist, unter Wahrung der Abstandsregeln, wieder möglich.

    –          Der Start der Runde findet weiterhin ausschließlich an Tee 1 statt.

    –          Startzeiten werden in 12 Minuten Abständen zwischen 7.30 Uhr und 20.30 Uhr angeboten.

    –          Es können 18 Loch oder weniger gespielt werden. Eine vorherige Entscheidung auf 9 oder 18 Loch ist nicht mehr notwendig.

    –          Das gleichzeitige Üben von max. 4 Personen jeweils auf Pitching- und Putting Grüns ist erlaubt.

    –          Das Buchen einer Startzeit ist bis 10 Minuten vor dem Start möglich.

    –          Startzeiten können 4 Tage im Voraus gebucht werden.

    –          Weiterhin gilt eine Startzeit pro Tag

     

    Bei Buchungen über die Albatros APP sind Einzel- und Gruppenbuchungen möglich. Bei Verwendung dieser APP besteht die Möglichkeit, dass sich Spieler/innen bei Einzel- oder Kleingruppenbuchungen dazubuchen können.

     

    Falls Sie aufgrund des Infektionsschutzes nur in 2-er oder 3-er Flights spielen möchten, können Sie solche Startzeiten ausschließlich telefonisch über das Sekretariat buchen. Buchen Sie solche Startzeiten möglichst zu spielschwachen Zeiten. Das Sekretariat unterstützt Sie dabei.

     

    Gebuchte Startzeiten, die nicht in Anspruch genommen werden können, sind entweder in der Albatros APP (bis 2 Stunden vorher) oder telefonisch im Sekretariat freizugeben. Bei wiederholter Missachtung wird das Recht auf Startzeiten-Buchung temporär entzogen.

     

    Um eventuelle Infektionsketten nachweisen zu können, ist ein Spiel ohne gebuchte Startzeit ausgeschlossen. Sofern dennoch ohne gebuchte Startzeit gespielt wird, hat dies einen sofortigen Platzverweis und eine Platzsperre zur Folge. Gleiches gilt bei wiederholter Nichteinhaltung der Abstands-, Verhaltens- und Hygieneregeln.

     

    Auch unsere Clubgastronomie hat wieder unter strengen Abstands-, Verhaltens- und Hygieneregeln für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Hinweise und richten Sie sich nach den Anweisungen der Mitarbeiter. Beachten Sie insbesondere, dass Sie nach einer Golfrunde zu Dritt oder Viert nicht zwangsläufig in der Gastronomie zusammensitzen dürfen. In der Gastronomie gelten andere Regeln als beim Ausüben unseres Sports.

     

    Turniere finden bis auf Weiteres nicht statt. Auch EDS-Runden oder Lochspiele dürfen aufgrund des Wettkampfverbotes der Landesregierung aktuell nicht stattfinden. Sobald dies wieder freigegeben ist, werden wir Sie über unser neues Angebot informieren.

     

    Der Vorstand

  2. Wiedereröffnung der Golfanlage

    Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung der Golfanlage

    Liebe  Mitglieder,

     

    die Landesregierung gestattet ab sofort, dass wir wieder Golf als Einzelsportart ausüben dürfen.
    Darüber freuen wir uns sehr !

     

    Wir öffnen daher unsere Anlage ab Donnerstag, 07.05. um 10.00 Uhr. Auf Grund von nicht mehr aufschiebbaren Platzpflegemaßnahmen kann es zu kleineren Einschränkungen auf den Abschlägen kommen. Die Driving-Range ist ab Freitag, 08.05. wieder geöffnet.

     

    Bei Betreten unserer Golfanlage gelten allerdings zur Zeit besondere Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz. Bitte informieren Sie sich und halten Sie diese unbedingt ein.

    Nur wenn sich alle Spielerinnen und Spieler strikt an die Verhaltensrichtlinien halten, kann der Spielbetrieb funktionieren. Bitte verhalten Sie sich verantwortungsbewusst. Wenn  Einzelne diese Regeln missachten, nehmen sie billigend in Kauf, dass die Anlage wieder geschlossen werden muss.

     

    Die Leitlinien, die bis auf weiteres gelten, finden Sie  auf der Homepage, als Aushang am Sekretariat und auf der Driving Range.

     

    Die Club-Gastronomie muss zunächst noch geschlossen bleiben.

     

    Der Platz wurde in der Zwischenzeit bestens vorbereitet. Wir können bei sportlicher Herausforderung wieder Freude und Entspannung auf unserem Golfplatz finden.

     

    Ich wünsche Ihnen und Euch ein SCHÖNES SPIEL !

     

    Ihre
    Petra Fischer
    -Präsidentin-

  3. Können wir  – mit Einschränkungen –  bald wieder Golf spielen?

    Kommentare deaktiviert für Können wir  – mit Einschränkungen –  bald wieder Golf spielen?

    Wie der Presse zu entnehmen ist, werden in unserem Nachbarland Österreich und auch in einigen Bundesländern die Golfanlagen unter behördlichen Auflagen und noch festzusetzenden Sicherheitsregeln teils ab nächster Woche oder  Anfang Mai wieder geöffnet.

     

    Der Golfverband NRW e.V. steht aktuell in intensivem Austausch mit den zuständigen Ministerien der Landesregierung, um eine zeitnahe Öffnung der Golfanlagen in NRW zu erreichen. Gemeinsam werden dort Leitlinien für die Öffnung der Golfanlagen und den Spielbetrieb im Einklang mit den geltenden behördlichen Verordnungen erarbeitet. Uns muss allen klar sein, dass dies in der gegenwärtigen Situation nur unter klar definierten Auflagen und verbindlich einzuhaltenden Sicherheitsregelungen möglich sein wird. Der Golfverband ist zuversichtlich, dass es gelingen wird, eine Öffnung der Golfanlagen und Wiedereröffnung des Spielbetriebes zu erreichen.

     

    Wir als Lippischer Golfclub e.V. sind vorbereitet. Um Ansammlungen auszuschließen, wird es wahrscheinlich nach Öffnung der Anlage temporär nur mit einer Startzeit möglich sein Golf zu spielen. Ein entsprechendes, zusätzliches Modul für unsere Albatros Software wird sehr kurzfristig zur Verfügung stehen. Startzeiten können dann über das Handy in der bekannten Albatros App gebucht werden.

     

    Um im Einklang mit den behördlichen Verordnungen Golf spielen zu können, haben wir zusätzlich bereits eine Sammlung an Maßnahmen erarbeitet und vorbereitet. Welche Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden, ist abhängig von den Vorgaben der Landesregierung bzw. des Landesgolfverband NRW. Wir werden auf diese Vorgaben angemessen reagieren und die notwendigen Regelungen umsetzen. Hierzu folgen zu gegebener Zeit genaue Informationen.

     

    Auch wenn wir bald wieder spielen dürfen, wird ein normales Turniergeschehen zunächst nicht stattfinden. Wir haben uns zur Absage aller Turniere zunächst bis Ende Mai entschlossen, um auch das freie Spiel nicht zu blockieren. Da auch der DGV bzw. Landesgolfverband NRW alle Turniere bis Ende Mai abgesagt hat, folgen wir diesem Vorgehen. Aktuell geht es nicht um Höchstleistungen im Turniergeschehen, sondern nur um die freie Ausübung unseres Sports.

     

    Bleiben Sie gesund

     

    Ihr Vorstand

  4. Was passiert eigentlich zur Zeit auf unserer Golfanlage?

    Kommentare deaktiviert für Was passiert eigentlich zur Zeit auf unserer Golfanlage?

    Informationen aus dem Bereich Greenkeeping

    Da bis zum 15.03.2020 der Platz durch Regen und Sturm nahezu unbefahrbar war und die Platzaufräumaktion nicht stattfinden konnte, laufen die ersten Arbeiten erst seit rund zwei Wochen in vollem Umfang.

     

    So konnten die massiven Baumfällarbeiten, bei denen ca. 80 Bäume gefällt und vom Platz entfernt werden mussten, leider nicht sehr schnell beendet werden. Es war einfach zu nass.

    Als dann Mitte März die Wetterlage besser wurde, hatten wir krankheitsbedingt nur 2 Greenkeeper zur Verfügung.

    Unser Headgreenkeeper und die verbliebenen Männer haben es jedoch mit tatkräftiger Unterstützung von Uli Holt geschafft den Fairways, Grüns, Abschlägen und Vorgrüns bereits in der 13. KW den ersten Schnitt zu verpassen.

    In der letzten Woche mussten wir sogar teilweise auf einen weiteren Mitarbeiter verzichten, da es in seinem weiteren persönlichen Umfeld einen Corona Verdachtsfall gab. Nach zwei Tagen Abwesenheit gab es dann aber Entwarnung. – Glück gehabt.

    Trotzdem wurden die Fairways und die anderen Bereiche bereits zweimal gemäht. Die Bahnen sehen schon sehr gut aus. Durch die Abwesenheit der Golfer können die Greenkeeper derzeit ungestört und ohne Unterbrechung mähen.

     

    Der massive Wildschaden auf Bahn 8 ist sehr großflächig. Rund 3000 m2 wurden  auch schon zur ersten Begradigung mit schwerem Gerät und Kreiselegge bearbeitet. Momentan ist an eine Neueinsaat jedoch noch nicht zu denken.  Die niedrigen Temperaturen lassen dies momentan noch nicht zu.

    Ferner werden auch die Blumenwiesen schon jetzt vorbereitet. Die Aussaat beginnt dann im April/Mai.

    Der Wegebau an Bahn 3 und einige weitere kleinere Projekte werden vor dem Hintergrund der momentanen Situation hintenanstehen müssen.

     

    Wir sind sehr froh, dass aktuell keiner der Mitarbeiter mit dem gefährlichen Virus infiziert ist, bzw. auch kein Verdacht auf eine Infektion besteht. In der nächsten Woche hoffen wir auf die Genesung der „normal“ erkrankten Mitarbeiter aus dem Team der Platzarbeiter.

    Wir danken den Männern in Grün für die hervorragende Arbeit der letzten zwei Wochen. Durch Überstunden, Urlaubsverschiebung etc. konnten die Arbeiten auf dem Platz schon sehr weit fortschreiten.

     

    Die Sanierung der Toilettenanlage an der Driving Range ist auch in vollem Gange. Dieses Projekt wird voraussichtlich im Mai abgeschlossen sein. Wir dürfen uns auf getrennte Örtlichkeiten freuen.

    Mit Hochdruck sind wir dabei unseren Maschinenpark aufzuräumen und zu modernisieren. In dieser Woche wird in einen Fairwaymäher und einen Schlepper mit Frontlader investiert. Es ist gelungen nach bundesweiter Recherche zwei sehr gepflegte junge Gebrauchtgeräte zu finden, die optimal für unseren Platz geeignet sind.

     

    Liebe Mitglieder – Bleibt bitte gesund und fit. Wir geben Alles, damit wir hoffentlich schon bald wieder auf unserer schönen Anlage eine tolle und entspannte Runde Golf  spielen können.

  5. Wichtige Information “Coronavirus”

    Kommentare deaktiviert für Wichtige Information “Coronavirus”

    Golfspielen ist   v e r b o t e n . Es gibt   k e i n e   Ausnahme !!!

     

    Wir befinden uns in einer sehr dynamischen Situation, die Vorgaben zur Verhinderung der Ausbreitung der Epidemie werden ständig angepasst.

     

    Nachfragen beim Gesundheitsamt des Kreises Lippe und dem Ordnungsamt der Stadt Blomberg am 17. und 18. März ergaben,

    dass es für  Golfanlagen KEINE Ausnahmeregelung gibt. (Stand 18.03. 9:30)

    (Auch nach der Darlegung, wie in privaten Golfrunden der Kontakt zu anderen Spielern sehr leicht vermieden werden kann…)

     

    Am Abend kam dann das offizielle Bulletin des Deutschen Golfverbandes.

     

    Alle, auch wir Golfer,  sind aufgefordert, unseren Beitrag zu leisten, das Fortschreiten der Epidemie mit Covid-19 zu verlangsamen. Deshalb gilt es, sich unbedingt an die vorgegebenen Gesundheitsmaßnahmen zu halten. Und:

     

    Golf ist eine Sportart, die geprägt ist von Spirit und Etikette.  Deshalb noch einmal der Appell an Ihr Verantwortungsgefühl und Ihre Solidarität zum Schutze des Allgemeinwohles:

    In diesen nicht einfachen Zeiten gibt es Schlimmeres und auch Wichtigeres als eine Zeitlang  nicht Golf spielen zu können.

     

    Bleiben Sie alle gesund und passen Sie auf sich und Andere auf !

  6. Information “Coronavirus” +++ Update +++

    Kommentare deaktiviert für Information “Coronavirus” +++ Update +++

    (Stand 17.03.2020, 09:15 Uhr)

     

    Nachdem die Bundesregierung gestern Abend die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Epidemie  noch einmal drastisch verschärft hat, sind wir gezwungen, die  g e s a m t e  Golfanlage einschließlich  der Übungsanlagen bis auf weiteres zu schließen.

     

    Das Sekretariat ist ausschließlich per Mail oder telefonisch zu erreichen.

     

    Die Gastronomie bleibt  g e s c h l o s s e n.

     

    Über aktuelle Änderungen werden wir Sie laufend informieren.

     

    Bleiben Sie gesund!