
-
-
Erziehung ist wichtig – auch zu Corona-Zeiten
Seit zwei Jahren befinden sie sich auf unserer Golfanlage. Jeder hat sie schon bewusst oder unbewusst wahrgenommen. Sie tragen Namen wie, Westfälischer Gülderling, Paderborner Seidenhemdchen, Tannenkrüger oder Madame Verte. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt und bereichern das Landschaftsbild. Gemeint sind unsere Streuobstwiesen. Was ist eigentlich eine Streuobstwiese? Es ist ein Areal, auf dem hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten (u.a. Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche) und Sorten (u.a. Roter Boskop, Gellerts Butterbirne, Hauszwetschge, Große Prinzessin Kirsche) wachsen. Die Kronen der Bäume setzen etwa in 1,8 Meter Stammhöhe an. Der Boden unter den Bäumen ist in der Regel Grünland, das extensiv als Wiese oder Weide genutzt wird. Der Untergrund auf unserem Golfplatz ist als... mehr erfahren -
Aktuelle Ergebnisse der Nistkästensäuberung 2021
Aktuelle Ergebnisse der Nistkästensäuberung 2021 Das sich der Lippische Golfclub für den Artenschutz einsetzt ist bekannt. Die eingeleiteten Maßnahmen zeigen auch in der Brutsaison 2020 Erfolge. Die diesjährige Säuberungsaktion der Nistkästen zeigte, wie auch im letzten Jahr, eine sehr gute Belegung von 84% und ist ein Indikator für die Stärkung der Population unserer Singvögel. Zur Seite Golf und Natur Dr. Wilhelm Mailänder (Naturschutzbeauftragter) mehr erfahren -
Course Handicaps / Spielvorgabetabellen
Liebe Mitglieder und Gäste, mit der Einführung des World Handicap Systems sind auch die Course Handicaps / Spielvorgabentabellen angepasst und erweitert worden. Die neuen, uns vom DGV übermittelten Tabellen können im Downloadbereich eingesehen werden. Der Spielausschuss mehr erfahren -
Mitgliederversammlung 2021
Liebe Mitglieder, pandemiebedingt fand die Jahreshauptversammlung dieses Jahr nicht wie gewohnt im Februar statt. Im Moment sind wir zuversichtlich, die Mitgliederversammlung im Mai mit dem entsprechenden Hygienekonzept als Präsenzveranstaltung abhalten zu können. Als Termin haben wir nun den 17. Mai 2021 vorgesehen. (Gemäß unserer Satzung muss die Mitglieder-Hauptversammlung bis zum 31. Mai erfolgen.) Dennoch sind auch wir dabei von der allgemeinen Infektionsentwicklung abhängig. Falls es auch im Mai nicht möglich sein wird, dass wir zu einer Versammlung zusammenkommen können, werden wir auf eine digitale Veranstaltung ausweichen. Über den Fortschritt der Planungen zur Jahreshauptversammlung informieren wir Sie rechtzeitig. Die Einladung... mehr erfahren -
Mihoko legt die Grasnarben zurück
Leider haben die Wildschweine auch in diesem Winter wieder erheblichen Schaden angerichtet und einige Flächen umgepflügt. Mihoko Einsiedel nutzte ihre freie Zeit zur Wiederherstellung des Fairways auf Bahn 8. Trotz der mühevollen Puzzle-Arbeit hat ihr die Platzreparatur sichtlich Spaß bereitet. Die Greenkeeper bedanken sich für diese willkommene Unterstützung. mehr erfahren