
-
-
Was passiert eigentlich zur Zeit auf unserer Golfanlage?
Informationen aus dem Bereich Greenkeeping Da bis zum 15.03.2020 der Platz durch Regen und Sturm nahezu unbefahrbar war und die Platzaufräumaktion nicht stattfinden konnte, laufen die ersten Arbeiten erst seit rund zwei Wochen in vollem Umfang. So konnten die massiven Baumfällarbeiten, bei denen ca. 80 Bäume gefällt und vom Platz entfernt werden mussten, leider nicht sehr schnell beendet werden. Es war einfach zu nass. Als dann Mitte März die Wetterlage besser wurde, hatten wir krankheitsbedingt nur 2 Greenkeeper zur Verfügung. Unser Headgreenkeeper und die verbliebenen Männer haben es jedoch mit tatkräftiger Unterstützung von Uli Holt geschafft den Fairways, Grüns, Abschlägen und Vorgrüns bereits in der 13. KW den ersten Schnitt zu verpassen. In der letzten Woche... mehr erfahren -
Greenkeeper-Information
08.02.2019. Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen: Bei Frost, Raureif und Schnee ist das Betreten der Grüns VERBOTEN ! Es ist leider wieder einmal vorgekommen, dass Golfer die gesperrten Grüns genutzt haben um den blauen Pfahl in der Mitte des Grüns 8 anzuspielen, um offensichtlich Pitch- und Chipschläge zu üben. Der blaue Pfosten ist kein Fahnenersatz, sondern er markiert laut Regelwerk "Boden in Ausbesserung ". Kommt auf dieser Fläche ein Ball zum Liegen (was ja durchaus mal passieren kann) dann darf er von dieser Fläche nicht weitergespielt werden. Der Ball darf straflos aufgenommen und neben der markierten Fläche, innerhalb einer Schlägerlänge, gedroppt werden. Bei der aktuellen Aktion am Grün 8 gehen wir nicht davon aus, dass der Ball durch Zufall... mehr erfahren -
Streuobstwiese
15.11.2018. Bauen wir unsere Golfanlage jetzt zu einem Linksplatz um? Die gerodete Fläche zwischen der Bahn 18 und der Bahn 15 stimmt so manchen Golfer nachdenklich. Hier die Aufklärung des Rätsels: Auf Grund des Orkantiefs "Friederike" im Februar 2018 entstand ein großer Windbruchschaden auf der Fläche zwischen Bahn 15 und Bahn 18. Um diese Fläche wieder vernünftig aufzubereiten, planen wir in Absprache mit dem zuständigen Forstamt und der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Lippe auf diesem Areal eine Streuobstwiese. Auf einer Fläche von rd. 3.300 qm werden 40 Hochstamm-Obstbäume gepflanzt. Wir haben alte, widerstandsfähige und robuste regionale Sorten ausgesucht (10 Birnen-, 5 Mirabellen-, 3 Kirsch- und 22 Apfelbäume). Die Fläche zwischen den Bahnen wird... mehr erfahren -
Renovationsmaßnahmen der Grüns erfolgreich abgeschlossen
09.10.2018. Die angekündigte Maßnahme zur Renovation der Grüns wurde am Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Der Zeitplan für die Durchführung der Arbeiten wurde exakt eingehalten. Auch die Beregnungsanlage hat die Aktion ohne erkennbare Schäden überstanden. Momentan ist unser Greenkeeperteam damit beschäftigt, die "Nachbehandlung voranzutreiben. Wir sind zuversichtlich, die Grüns bis Mittwoch, 10.08.2018, wieder in einen "bespielbaren" Zustand versetzen zu können. Wir hoffen außerdem darauf, dass das Wetter weiterhin mitspielt und uns noch ein wenig Wachstum beschert. Da wir wissen, dass diese Drainagemaßnahmen ihren Zweck erfüllen, können wir uns für die nächste Golfsaison auf optimierte Grüns freuen. mehr erfahren -
Renovationsmaßnahmen auf den Grüns
24.09.2018. Bereits im Frühjahr des letzten Jahres wurden auf 5 Grüns (2,6,8,17 und 18) unserer Golfanlage Schlitzdrainagen eingebracht, um die Grünoberflächen zu verbessern (eindringendes Wasser wird schneller abgeführt und die Grüns sind nach starken Regenfällen wieder schneller bespielbar). Nachdem sich diese Maßnahme bewährt hat, sollten die restlichen Grüns im letzten Herbst ebenfalls renoviert werden. Bekanntlich war aufgrund der Wetterverhältnisse an eine Umsetzung der geplanten Arbeiten nicht zu denken. Ab dem 1. Oktober 2018 ist es jetzt aber soweit und die Renovierung wird in Angriff genommen. Wir haben den Durchführungstermin aufgrund des anhaltend schönen Wetters so weit wie möglich hinausgeschoben, um die vorgabewirksame Spielsaison nicht unnötig zu... mehr erfahren