• Aufräumen zum Saisonstart

    11.04.2016. Dem Aufruf zur diesjährigen Platzaufräumaktion waren wieder einmal zahlreiche Golfer als freiwillige Helfer gefolgt. Bei prächtigem Frühlingswetter wurde der Golfplatz unter Anleitung des Greenkeeperteams "gefegt". Nach vollbrachter Arbeit schmeckte das gemeinsame Mittagessen im Clubhaus besonders gut. Ob die Beteiligten nach der Aktion noch in der Lage waren die Golfschläger zu schwingen, ist nicht überliefert.An dieser Stelle ein herzliches "Dankeschön" an alle Helfer. mehr erfahren

  • Gordon Konert ist neuer Chef der Greenkeeper

    18.01.2016. Seit dem ersten Januar hat Gordon Konert die Funktion des Leitenden Greenkeepers von Georg Filla übernommen. Als gelernter Forstwirt kam Gordon Konert 2006 zum Lippischen Golfclub und hat sich in bester Manier in den Bereich Greenkeeping eingearbeitet. Zusätzliche Qualifikationen werden nun folgen. Wir freuen uns, dass Herr Konert diese Aufgabe übernommen hat und wünschen ihm allen Erfolg bei seiner neuen Aufgabe, bei der wir ihn nach Kräften unterstützen werden.Georg Filla hat auf eigenen Wunsch diese Position abgegeben. Er hatte sich in über 30jähriger Tätigkeit für die Qualität unseres Golfplatzes eingesetzt. Wir danken Herrn Filla für sein Engagement und freuen uns, dass er auch weiterhin als Greenkeeper mit all seiner Erfahrung zur Verfügung stehen wird. mehr erfahren

  • Noch 98 Tage bis Weihnachten, die Wintervorbereitungen laufen an….

      18.09.2015. Sie haben es bemerkt: Die Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit haben begonnen. Zwar hoffen wir noch auf  "goldene Herbsttage", dennoch müssen rechtzeitig Vorarbeiten für die Wintersaison stattfinden. Zunächst wurden die Vorgrüns aerifiziert und gesandet. Dies hat unter anderem folgende Gründe: Zum einen wird dadurch das Regenwasser schneller ins Erdreich abgeführt, die Scherfestigkeit (Trittverträglichkeit, Grasnarbenbildung und Wurzeltiefgang) verbessert sich und auch die Aktivität der Regenwürmer wird eingedämmt. Der nächste Schritt ist das Ausmähen der Wintergrüns in diesen Bereichen. Außerdem befestigen wir die Winterabschläge neu. Die bisherige Lösung mit  Abschlagmatten hat sich nicht bewährt. Die neuen Winterabschläge werden größer und... mehr erfahren

  • Die Harken gehören in den Bunker!

    , 15.08.2015. Liegen die Harken komplett im Bunker, erleichtert dies enorm die Mäharbeiten der Greenkeeper. Die Greenkeeper müssen dann die Harken nicht erst alle  selbst in die Hand nehmen, um sie zurück in den Bunker zu legen (Bedenken Sie: es sind über 60 Harken auf dem Platz! Unter Umständen 60mal die Maschine abstellen, 60mal den Führerplatz verlassen, 60mal die Harke zurücklegen, 60mal wieder auf die Maschine steigen, 60mal die Maschine wieder starten und weitermähen. Das ist uneffektive Arbeitszeit). Zum anderen dient es nicht der Fairness des Spiels, wenn der Ball  unglücklich die außerhalb des Bunkers liegende Harke berührt, abgelenkt wird und dann im Bunker landet. (Berührt der Ball die Harke innerhalb des Bunkers, wäre er sowieso im Bunker liegen... mehr erfahren