• Sommerfest im Lippischen Golfclub

    08./09.08.2015. Einer Tradition folgend fand dieses Jahr wieder ein Sommerfest im Anschluss an das Turnier "Preis der Gastronomie" statt. Nach einem langen Turniertag mit 120 Teilnehmern war die Siegerehrung der Auftakt zu einem fröhlichen Fest. Zwar waren die Temperaturen nicht mehr so sommerlich wie in den letzten Tagen, doch  Mitglieder und Gäste saßen bis weit nach Mitternacht auf der Terrasse und genossen den Ausblick auf das beleuchtete Grün der Bahn 18. (Einige Mitglieder nutzten dies sogar für ein spontanes nächtliches Putt-Turnier) Auf der Terrasse wurde in großer fröhlicher Runde nett geplaudert, an der "Bunkerbar"  wurden Cocktails gemixt und Uli Wienke als DJ legte im Clubhaus für Tanzbegeisterte die Platten auf.   Zu zunehmend rockigeren Klängen (... je später... mehr erfahren

  • Preis der Gastronomie 2015

    08.08.2015. Beim diesjährigen Preis der Gastronomie -120 Golfer hatten gemeldet- wurden sehr gute bis außerordentliche Ergebnisse  erspielt. Bei der anschließenden Siegerehrung, die souverän von Jürgen Kreuzbusch moderiert wurde, gab es deshalb auch nur strahlende Gesichter. Neben den Preisträgern freuten sich auch viele Golfer über ihre Unterspielungen. Mit 71 Schlägen und damit 37 Bruttopunkten (42 Netto) gewann Kara Brinkmann  mit großem Abstand den ersten Preis bei den Damen. Sie verbesserte damit ihr Hcp auf -2,2.  Mit 32 Bruttopunkten und ebenfalls 42 Nettopunkten gewann Vater Thomas Brinkmann die Bruttowertung der Herren. In den drei Nettoklassen lagen Jens Wilhelm Brand (Nettoklasse A, 39 Nettopunkte), Jan Wilhelm Mailänder (Nettoklasse B, 41 Nettopunkte)  und... mehr erfahren

  • Inverto Golf Challenge in Cappel

    09.06.2015. Zum ersten Mal hat die in Köln beheimatete Unternehmensberatung Inverto ihre gleichnamige Golf Challenge im Lippischen Golfclub durchgeführt. Das hervorragend organisierte Turnier begann mit der Übergabe der Rundenverpflegung und der Tee-Geschenke, bevor sich die Teilnehmer auf ihre Abschläge zum Kanonenstart begeben haben. Bei bestem Golfwetter wurden beim Einzel Stableford mehrere Unterspielungen erzielt. Das erste Brutto bei den Herren sicherte sich Matthias Fischer mit 29 Bruttopunkten. Bruttosieger bei den Damen wurde Rita Schulze-Lucka. Das erste Netto A errang Uwe Schüler und in der Nettoklasse B gewann Sabine Güttge. Krönender Abschluss war das gemeinsame Essen bei musikalischer Untermalung auf der Terasse des Clubhauses, für das der Sponsor gesorgt hatte. mehr erfahren

  • Golf und Natur

    07.06.2015. Heute: Die gewöhnliche Ball-Schnecke (pila gastropoda). Sie findet ihre Verbreitung und ihren Lebensraum auf Golfplätzen. Ball-Schnecken sind Einzelgänger und man kann sie in der Regel in der Nähe des ersten Abschlags beobachten (wenn man sich ruhig verhält). Doch Vorsicht: Der Name Ball-Schnecke täuscht! Die Flights vor Ihnen starten keineswegs im Schneckentempo. Nutzen Sie Ihre Wartezeit,  machen Sie ein paar Schläge auf der Drivingrange oder auf dem Puttinggreen. Nur – seien Sie  rechtzeitig für Ihren Abschlag wieder zur Stelle! Denn in der Ball-Schnecke allein gelassene Bälle werden (freundlicherweise) wieder neu von oben in die Schnecke eingeworfen und die Startreihenfolge ändert sich. Tipp: Flights starten in aller Regel im 6-8 Minuten-Takt. mehr erfahren

  • DGL Damenmannschaft – souverän zum Gruppensieg

    02.08.2015. Der Lippische Golfclub gratuliert seiner DGL Damenmannschaft zum Gruppensieg in der Saison 2015 (siehe auch Spielbericht). Nun geht es am 6. September 2015 im Golfclub Schloss Georgshausen um den Aufstieg in die Oberliga. Ein erreichbares Ziel. Wir drücken jedenfalls ganz fest Daumen!! mehr erfahren

  • Cooler Sieg der DGL-Damen

    31.05.2015. Was die Jugendmannschaften können, kann unsere Damenmannschaft auch. Am zweiten Spieltag haben sich unsere Damen in Bestform gezeigt (siehe auch Spielbericht). Mit insgesamt 53 Schlägen über CR setzten sie sich deutlich vom Feld ab und führen nun die Gruppe 2 der DGL-Gruppenliga mit insgesamt 10 Punkten an. In der Bruttowertung belegten unsere Spielerinnen die Plätze 1 bis 6. Ein Bruttoergebnis von 86 Schlägen war das Streichergebnis. Wann hat es so etwas das letzte Mal gegeben? mehr erfahren