Das erste Anfängerturnier der Saison
Am 22.5. haben sich neun mutige Anfänger an den Start des ersten Anfängerturniers der Saison gewagt. Für eine Teilnehmerin und zwei Teilnehmer war es das erste offizielle Turnier seit Erreichen der Platzreife überhaupt.
Das Format ist so gewählt, dass es weniger erfahrenen Spielern den Einstieg in das Turniergeschehen leicht macht – ohne den Druck eines großen Turniers, wo „alle am ersten Abschlag gucken“ und vermeintlich einschüchternde Top-Spieler im Flight, die „über die schlechten Schläge den Kopf schütteln“.
Allen Spielern mit Handicap 36+, die diese Zeilen lesen und sich auch noch nicht so recht trauen sei gesagt, dass der zweite Punkt nicht zutrifft. Gerade die sehr guten Spieler wissen, wie schnell ein Punkt verspielt ist und erinnern sich an ihre eigenen Anfänge. Viel wichtiger als der Score eines Mitspielers ist es, angenehme Partner im Flight zu haben, die fokussiert und rücksichtsvoll spielen, die richtige Dosis Smalltalk treffen und für gute Atmosphäre auf der Runde sorgen. Das bleibt im Kopf hängen, die schlechten Schläge sind am nächsten Tag vergessen.
Und zu Punkt eins muss man sagen: das Hindernis ist der eigene Kopf, nicht der Teich und nicht die anderen Spieler. Der Ball weiß nicht, dass er über Wasser fliegt. Je öfter man sich seinem Lampenfieber stellt, desto eher stellen sich Routine und Gelassenheit ein.
Ein Teilnehmer hat beeindruckende mentale Stärke bewiesen. Nach drei versenkten Bällen im Teich der Bahn 1 folgte ab Bahn 3 ein tolles Comeback und am Ende eine Unterspielung.
Weiterhin werden die Spieler von Zählern unterstützt, die auch beraten dürfen. So ist der Kopf frei für das Spiel, die eine oder andere kniffelige Regelfrage kann vor Ort geklärt werden und es gibt Hinweise zum Course Management.
Im Namen des Vorstands und des Spielausschusses hierfür ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Helfer: Kiki Hirsch, Rolf Schrader und Fritz-Walter Drewes. Seitens des Spielausschusses haben auch Birgitt Steinke und Klaus Luther gezählt.
Die drei besten Nettoergebnisse wurden mit Gutscheinen für den Proshop belohnt.
Die Gewinner:
Platzierung (netto) | Name | Punkte |
1 | Stefan Albrecht | 21 |
2 | Marc-Oliver Tappe | 20 |
3 | Frank Frodermann | 19 |
Im Bild zu sehen (vlnr): Klaus Luther, Marc-Oliver Tappe, Piet Breed, Marion Tille, Patrick Dülks, Margot Lauermann, Fritz-Walter Drewes, Marc Peters, Kiki Hirsch, Michael Düchting, Frank Frodermann, Birgitt Steinke, Stefan Albrecht