Fuchs du hast den Ball gestohlen
Sachen gibt’s… beim Herrengolf am Mittwoch, 23.06.2021 ereignete sich ein nicht alltäglicher Vorfall. Beim Spielen der Bahn 13, dem bergauf Par 3 schlug der Spieler Andreas Koring den Ball (nach eigenen Angaben seit langem mal wieder) mit dem ersten Schlag auf das Grün. Guter Dinge erreichte er das Grün, auf dem er seinen Ball allerdings nicht finden konnte. Weder auf der Spielfläche noch im Loch war sein Ball zu sehen. Glücklicherweise beobachtete eine andere Spielgruppe das Geschehen und vermeldete, dass der Ball tatsächlich von einen Fuchs begutachtet und kurzerhand mitgenommen wurde. Dem Fuchs viel Glück mit dem Ball und das es sich nicht die Zähne daran ausbeißt.
Wie für alles im Golf gibt es dafür natürlich eine Regel. Hier gilt:
Regel 9.6 – Ball durch äußern Einfluss aufgenommen oder bewegt
Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass ein äußerer Einfluss (einschließlich eines anderen Spielers im Zählspiel oder eines anderen Balls) den Ball eines Spielers aufgenommen oder bewegt hat, ist dies straflos und der Ball muss an seine ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden (die, wenn nicht bekannt, geschätzt werden muss) (siehe Regel 14.2). Dies gilt unabhängig davon, ob der Ball des Spielers gefunden wurde oder nicht.
Aber: Ist es nicht bekannt oder so gut wie sicher, dass der Ball von einem äußeren Einfluss aufgenommen oder bewegt wurde und der Ball ist verloren, muss der Spieler Erleichterung mit Strafe von Schlag und Distanzverlust nach Regel 18.2 in Anspruch nehmen.
In diesem Falle also ein glücklicher Umstand für Andreas Koring, dass andere Spieler den „Diebstahl“ beobachtet haben.
Birgit Dietrich
Spielführerin