Wettspielbedingungen

Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des Lippischen Golfclub e.V.

Das Wettspiel wird auf Grundlage des EGA-Vorgabensystems ausgerichtet. Einsichtnahme in diese Verbandsordnungen im Sekretariat. Diese Rahmenausschreibung gilt für alle Wettspiele, einschließlich Extra Day Scores, die vom Lippischen Golfclub e.V. veranstaltet werden.

 

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind spielberechtigte Amateure eines dem DGV angeschlossenen Golfclubs oder ausländische Amateure, deren Verein seinem nationalen Verband angeschlossen ist. Die Höchstvorgabengrenzen für einzelne Wettspiele müssen eingehalten werden.
Die Teilnahmeberechtigung kann, insbesondere hinsichtlich der Vereinszugehörigkeit und der zulässigen Stammvorgabe, beschränkt werden. Einzelheiten werden in der jeweiligen Ausschreibung bekannt gegeben.

 

Der Nachweis der Vorgabe erfolgt über das Intranet des DGV. Ist dies nicht möglich, müssen Spieler am Tag des Wettspiels die Vorgabe durch Vorlage eines aktuellen Vorgabenstammblattes nachweisen.

 

Meldungen

Die Meldungen zu einem Wettspiel erfolgen durch Eintrag in die im Sekretariat aushängende Meldeliste oder Online unter www.mygolf.de innerhalb der Meldefrist. Bei Eintrag in die aushängende Meldeliste muss sich stets an das Ende der Liste eingetragen werden. Überschriebene Namen oder Radierungen werden automatisch zuletzt berücksichtigt. Meldeschluss für alle Wettspiele ist jeweils zwei Tage vor Wettspielbeginn um 14.00 Uhr. Ggf. abweichende Regelungen gem. Turnierausschreibung.

 

Über die Annahme von Nachmeldungen entscheidet grundsätzlich die Spielleitung des jeweiligen Wettspiels. Gehen mehr Meldungen als die ausgeschriebene Höchstanzahl an Teilnehmern ein, so entscheidet der frühere Eingang der Meldung. Es werden Wartelisten geführt.

Bei Vierball Wettspielen muss das Teilnehmerfeld durch vier teilbar sein. Ist dies nicht der Fall, wird das zuletzt gemeldete Team auf die Warteliste gesetzt.

 

Diese Regelung gilt bei Scramble Wettspielen entsprechend.

 

Abmeldungen

Abmeldungen können nur aus wichtigem Grund erfolgen. Unentschuldigtes Fernbleiben oder Absage nach Meldeschluss kann zur Sperrung für weitere Wettspiele führen. Bei Absage eines Spielers steht es der Spielleitung frei, einen Ersatzspieler zuzulassen.

 

Bei Abmeldung nach Meldeschluss oder Nichterscheinen zum Wettspiel wird die Meldegebühr in voller Höhe erhoben (Lastschrifteinzug).

 

Wertung / Stechen

Zählspiel über 18 Löcher: Bei gleichen Ergebnissen entscheiden (Netto unter Anrechnung der anteiligen Vorgabe) eine Auswahl von Löchern nach dem Schwierigkeitsgrad. Zuerst werden die neun Löcher mit den Vorgabenverteilschlüsseln 1, 18, 3, 16, 5, 14, 7, 12, 9 ausgewählt. Sind die Ergebnisse dann noch gleich, entscheiden die sechs Löcher mit den Vorgabenverteilschlüsseln 1, 18, 3, 16, 5, 14, dann drei Löcher mit den Vorgabenverteilschlüsseln 1, 18, 3 und bei erneuter Gleichheit am Ende das Loch mit der Vorgabenverteilung 1. Besteht auch dann noch ein Gleichstand, entscheidet das Los.

 

Zählspiel über 9 Löcher: Bei gleichen Ergebnissen entscheiden (Netto unter Anrechnung der anteiligen Vorgabe) eine Auswahl von Löchern. Zuerst werden alle neun Löcher ausgewählt. Sind die Ergebnisse dann noch gleich, entscheiden die letzten sechs Löcher 9, 8, 7, 6, 5, 4, dann die letzten drei Löcher 9, 8, 7, und bei erneuter Gleichheit am Ende das Loch 9. Besteht auch dann noch ein Gleichstand, entscheidet das Los. Bei einem Start von Tee 10 ändern sich die Bahnen entsprechend.

 

Lochspiel : Bei Gleichstand des Lochspiels nach 18 Löchern erfolgt eine Fortsetzung des Spiels bis einer der beiden Spieler ein Loch gewonnen hat. Das Stechen beginnt auf dem Loch 1. Es werden die Vorgabenschläge wie auf den ersten 18 Löchern gegeben.

 

Startzeiten

Die Startreihenfolge wird von der jeweiligen Spielleitung festgelegt, bzw. ist in der Einzelausschreibung des Wettspiels vorgegeben. Startzeiten werden am Vortag des Wettspiels im Sekretariat per Aushang bekannt gegeben, können unter dem Albatros Web Service (AWS) oder www.mygolf.de abgerufen werden und werden bei im System hinterlegten Mobilfunknummern per SMS übermittelt. (Damen-, Herren- und Seniorennachmittage ggf. abweichende Regelung)

 

Abgabe der Scorekarte

Die Scorekarte ist nach Beendigung der festgesetzten Runde unverzüglich im Sekretariat zurückzugeben. Erst wenn der Spieler den Vorraum des Sekretariats verlassen hat, gilt die Zählkarte als abgegeben.

 

Beendigung des Wettspiels

Das Wettspiel ist mit dem Aushang der Ergebnisliste nach der Siegerehrung beendet.

 

Spielleitung

Die Mitglieder der Spielleitung werden vor Beginn des Wettspiels auf der Startliste bekannt gegeben. Starter und Marschalls handeln im Rahmen ihrer Aufgaben im Auftrag der Spielleitung.

 

Änderungsvorbehalt

Bis zum ersten Start hat die Spielleitung in begründeten Fällen das Recht, die Ausschreibung zu ändern. Die Vorgabenwirksamkeit darf in Ausnahmefällen nur vor dem ersten Start und nur durch die Spielleitung im Einvernehmen mit dem Spielführer aufgehoben werden. Nach dem ersten Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände zulässig.

 

Datenschutz

Der Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung zum Wettspiel mit einer Verwendung seiner personenbezogenen Daten (u.a. Name, Vorname, Name des Heimatclubs) zur Erstellung und Veröffentlichung von Melde-, Start- und Ergebnislisten wie in Ziffer 7.3.1.5 bis 7.3.1.7 der Aufnahme- und Mitgliedschaftsrichtlinien des Deutschen Golf Verbandes e.V. (AMR) beschrieben, einverstanden. Die AMR in ihrer jeweils gültigen Fassung können im Clubsekretariat oder im Internet unter www.golf.de/dgv/verbandsordnung.cfm eingesehen werden.

 

Golfcarts

Spieler dürfen bei vorgabewirksamen Turnieren oder Lochwettspielen während der festgesetzten Runde nicht auf irgendeinem Beförderungsmittel mitfahren, außer es ist von der Spielleitung genehmigt worden. Bei körperlicher Behinderung, die das Absolvieren der Wettspielrunde ohne Cart nicht erlaubt, ist die Benutzung gestattet. Es besteht Attestpflicht.

 

Strafe für Verstoß:
Zählspiel:
Grundstrafe (2 Strafschläge) für jedes Loch, bei dem ein Verstoß vorkam, höchstens jedoch vier Schläge pro Runde.

 

Lochspiel:
Nach Beendigung des Lochs, an dem der Verstoß festgestellt wurde, muss der Stand des Lochspiels berichtigt werden; dabei wird für jedes Loch, bei dem ein Verstoß vorkam, ein Loch abgezogen, höchstens jedoch zwei Löcher pro Runde.

 

Loch- oder Zählspiel:
Im Falle des Verstoßes zwischen dem Spielen von zwei Löchern wirkt sich die Strafe auf das nächste Loch aus. Die Benutzung irgendeines nicht erlaubten Beförderungsmittels muss unverzüglich nach Erkennen eines Verstoßes eingestellt werden. Andernfalls ist der Spieler disqualifiziert.

 

Unterbrechnung des Spiels; Wiederaufnahe des Spiels

 

  • Sofortige Spielunterbrechung wegen Gefahr: Ein langer Signalton
  • Witterungsbedingte Spielunterbrechung: Drei kurze Signaltöne
  • Wiederaufnahme des Spiels: Zwei kurze Signaltöne, wiederholt

 

Preisklassen

Die Preisklassen werden in Abhängigkeit von der Zahl der Wettspielteilnehmer nach Meldeschluss festgelegt.

 

Sonderwertungen

Longest Drive:
Es zählt der erste Schlag des Spielers auf diesem Loch. Der Ball muss auf der kurz gemähten Fläche (Fairway-Höhe oder kürzer) dieses Loches liegen.

 

Nearest to the Pin:
Es zählt der erste Schlag des Spielers auf diesem Loch. Der Ball muss auf dem Grün liegen.

 

Blomberg-Cappel, Februar 2019

 

Der Spielausschuss