Renovationsmaßnahmen auf einigen Grüns
23.03.2017. Im Rahmen einer Golfplatzpflegeberatung haben wir im Sept. 2016 den Zustand unserer Grüns beurteilen lassen.
Das Ergebnis der Überprüfung zeigte, dass sich die Pflegehorizonte unserer Grüns in einem guten Zustand befinden, allerdings ist auf fast allen Grüns die unter der Rasentragschicht liegende Drainageschicht (Dränschicht) nur ungenügend ausgeprägt. Aufgabe der Dränschicht ist es, Sickerwasser aufzunehmen und Überschusswasser abzuführen. Eine schlechte oder fehlende Dränschicht (z.B. durch Verdichtungen im Erdreich) hat zur Folge, dass die Entwässerung der Grüns nur unzureichend erfolgen kann. Ist die Vegetationsschicht wassergesättigt, kann sie das überschüssige Wasser nur an die Umgebung, sprich Vorgrüns, abgeben. Diese bestehen aber weitestgehend aus lehmigem Boden und neigen dadurch ebenfalls zur Vernässung. Die so entstehende Staunässe wiederum führt zu „weichen“ Grüns und zu einer höheren Krankheitsanfälligkeit der Rasenschicht.
(Bodenprofil eines gesunden Grüns.)
|
![]()
|
(Bodenprofil Grün 18. Deutlich erkennbar die Algenbildung durch Staunässe.) |
Ziel muss es sein, alle Grünoberflächen durch geeignete Maßnahmen zu verbessern. Die Wünsche und Belange unserer Golfer im Fokus haben wir uns entschieden, die Grüns durch eine Schlitzdränage zu optimieren. Durch eine auf derartige Einsatzfälle spezialisierte Fachfirma wird der Boden der Grüns mit Spezialmaschinen bis auf 35 cm Tiefe gelockert und mit Drainageschlitzen versehen. Die Schlitze werden im selben Arbeitsgang mit Perlkies verfüllt (Pro Grün werden ca. 8 t Kies eingebracht). Untersuchungen haben ergeben, dass die Wasserdurchlässigkeit durch diese Maßnahme bis zu 7-mal höher ist als auf unbehandelten Flächen. Außerdem wird durch die Bodenlockerung das Wurzelwachstum der Gräser nachhaltig stark verbessert.
Es ist sinnvoll, die Renovationsmaßnahme vor dem Beginn der Vegetationsperiode zu starten. Um den Spiel- und Turnierbetrieb nicht übermäßig zu beeinträchtigen, werden wir (gutes Wetter vorausgesetzt) ab 27.03.2017 im ersten Schritt 5 Grüns ( 6, 8, 17, 18 und Übungsgrün neben der Drivingrange) entsprechend bearbeiten. Die Aktion wird voraussichtlich am 31.03.2017 abgeschlossen sein. Die bearbeiteten Grüns sind relativ schnell wieder bespielbar.
Freuen Sie sich auf optimierte Grüns.